Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Lapacho ist ein traditionelles Getränk aus Süd-Amerika. Da er schon seit langer Zeit von den Einheimischen verwendet wird, wird er manchmal Inka-Tee genannt. Manchmal wird er auch Pau d'Arco oder Taheebo genannt.
Sein offizieller lateinischer Name ist Handroanthus impetiginosus. Dieser lateinischer Name hat auch viele Synonymen, wie z.B. Tabebuia impetiginosa.
Lapacho wird aus der Rinde des gleichnamigen Baumes hergestellt. Das Holz ist hart und wird auch für Fenster und Türen gebraucht.
Das Getränk ist leicht bitter, mit Geschmack das Rooibos errinnert, mit Vanillenote.
Der Lapacho ist sehr reich an Mineralien und koffeinfrei. Es ist ein ideales Erholungsgetränk nach den Mühen des Tages.
Zubereitung von Lapacho
Einen Liter Wasser zum Kochen bringen, dann einen Esslöffel Lapacho eingeben und 5 Minuten sanft kochen lassen. Dann zudecken und 20 Minuten ziehen lassen. Filtrieren und während des Tages trinken. Das Getränk kann auch leicht gesüsst werden, am besten mit etwas Honig.
Achtung, der Lapacho hat eine blutverdünnende Wirkung, ähnlich zu Aspirin, und sollte nicht mit Antikoagulanzien getrunken werden, weder noch vor ein chirurgischer Eingriff. Auch Frauen während ihrer Periode sollten auf Lapacho verzichten.
Der hier angebotene Lapacho wird aus dem Splintholz/Bast/innere Rinde gemacht.
Verfügbarkeit:
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum (ca.)
Curieux mais pas mal
Une bonne tisane mais pas très fort en bouche.
Je pense que c’est plus une tisane à prendre pour ces vertus.
Même si l’envie goût reste bon mais un peu trop léger a mon goût .
Goût boisé ,peu amer ,légèrement doux . Arôme rappelant très vaguement la vanille et même une pointe de cannelle et de bois sec .
La ressemblance avec le Rooibos est aussi la mais le lapacho est quand même plus subtile en goût.
Je pense que combiné avec d’autre herbe voir avec de la yerba cela doit être pas mal .
En plus plein de vertus pour la santé et relaxant je trouve.
Mindestens haltbar bis | 05/10/2024 |
Herkunft | Brasilien |
Aufbewahrung | Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern |
Rückgaberecht | Kein Rücknahme |