Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Alles begann Ende 1919 als Luciano Leiva seinen Landbesitz in Stücke von 100 Hektaren aufteilen konnte. Dies erlaubte Eugenio Lagier seinen Plan zu verwirklichen. Er informierte die Schweizerregierung über sein Projekt und über die gute Fruchtbarkeit des Bodens.
Die ersten, die kamen, waren begeistert. Zu Beginn waren es Welschschweizer; etwas später folgten auch Deutschschweizer. Viele waren jung und hatten ein Agronomie Diplom der ETH. Sie verwendeten ihre Kenntnisse mit sofort gutem Erfolg auf 100 bis 200 Hektaren grossen Mateplantagen.
In 1930 wurde die Kooperative Santo Pipo gegründet, und dann wurde die Marke Piporé in 1960 geschaffen.
Diese Piporé tradicional ist eine feine Yerba mit Blätter und Stängel.
Pakete von 500g oder 1kg je nach Verfügbarkeit.
Verfügbarkeit:
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum (ca.)
Mate déca…
Cette Yerba Mate fait partie des plus light en caféine du marché : 24,2mg/10g (dose journalière max conseillée : 400mg).
Peut donc être consommée tout au long de la journée ou même le soir, sans crainte de finir en pile électrique…
Ce qui n’enlève rien à son goût traditionnel, bien présent et équilibré, avec des notes dominantes de pain grillé, popcorn, cannelle, … qui évoluent au fil des remplissages.
L’amertume est légère et agréable.
Cycle d’utilisation assez court avant de devenir "lavado".
Peu de poudre.
Un Mate de base avec une intéressante complexité, mais aux effets légers.
Testé et approuvé !
Mindestens haltbar bis | 08/2023 |
Herkunft | Argentinien |
Aufbewahrung | Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern |
Rückgaberecht | Kein Rücknahme |